Und passend dazu, teile ich eins meiner Business-Geheimnisse mit dir: 8 Jahre aktivKANZLEI sind eigentlich nur 4 Jahre.
Aber Psssst!
Der Anfang war streng genommen gar nicht der Anfang. Denn das war so:
Ich hatte mich im Mai 2015 gerade selbstständig gemacht, da bekam ich im Juni von Daimler den Anruf „Frau Ruch, sie hatten sich doch bei uns beworben [Anmerkung: das war 10 Monate vorher]. Wir würden Sie gerne zum Vorstellungsgespräch einladen.“
Das hätte euch nicht so zwei oder drei Monate eher einfallen können? [Anmerkung: habe ich nur gedacht, nicht gesagt]
Ihr könnt euch sicher denken, wie hin und hergerissen ich war.
Rechtsabteilung Daimler wäre schon ein bisschen geil. Aber ich habe doch gerade meinen Traum von der Selbstständigkeit wahr werden lassen.
… damals 2015
… heute 2023
Anhören kann man es sich ja mal. Einfach mal was fordern.
Hat ja keiner ahnen können, dass der Personalleiter sagt:
„In Ordnung Frau Ruch, bekommen Sie. Wir brauchen dringend eine Person, die Arbeitsrecht und Betriebliches Gesundheitsmanagement kann. Wann können Sie anfangen?“
Ich: „Ähm … ähm … aber nur Teilzeit und ich will meine Kanzlei weiterführen.“
Personalleiter: „Geht in Ordnung.“
Nun ja, die ersten 2 Jahre waren echt fordernd, dann habe ich innerhalb des Konzerns noch mal gewechselt und die ersten 4 Jahre waren rum.
Es gab die aktivKANZLEI und ich hatte auch regelmäßig Mandanten. Ich hatte nur keine Zeit mich um Business-Visionen, Strategien & Co zu kümmern. Lief halt durch Weiterempfehlung.
Anfang 2019 gab es dann einen „Eye-Opener-Moment“ als ein Kumpel zu mir sagte:
„Na so richtig Anwältin bist du ja nicht. Die Kanzlei ist ja mehr so ein qualifiziertes Hobby.“
Ähm, wie bitte???
Das saß!
Nachdem mir das Finanzamt nach einer Betriebsprüfung auch noch „Liebhaberei“ und „fehlende Gewinnerzielungsabsicht“ unterstellte, war es so weit, ich wollte die aktivKANZLEI voll und ganz aufblühen lassen.
So stellte ich im Juni 2019 meine erste Assistentin Janine ein und wir legten los.
Juni 2019
Dann kam Corona.
Was für viele von Euch eine Katastrophe war, war für mich als Anwältin ein wahrer Booster.
Ich habe die Fitnessbrache in all ihren Facetten kennengelernt. Viel über eure Herausforderungen erfahren und erkannt, was ihr an Beratungsbedarf habt.
Gemeinsam mit verschiedenen externen Beratern haben wir an Produkten, Außenauftritt, Werbung und vielem Mehr gearbeitet.
2022 habe ich mit Kerstin meine neue Assistentin eingestellt und mit Wilhelm auch gleich noch einen zweiten Juristen. Janine macht weiterhin Messtätigkeit und Networking.
Die letzten 1,5 Jahren waren besonders intensiv, weil wir viel an der Vision, der Strategie und vor allem auch an unseren Beratungsprodukten gearbeitet haben.
Pünktlich zum Kanzlei-Geburtstag sind unsere Beratungsprodukte fertig geworden.
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter zu den Blogbeiträgen. Melden Sie sich an und erhalten Sie einmal die Woche interessante Neuigkeiten aus der Welt des Sportrechts!
Verständlich und praxisnah erkläre Ich Ihnen in Artikeln und Videos interessante Rechtsprobleme und gebe Ihnen konkrete Tipps zur Fehlervermeidung in der Praxis.
Generell sind Cookies gar nicht böse. Einige sind nötig, damit die Website
funktioniert, andere helfen mir, Ihnen künftig noch gezielter Tipps & Tricks für
Ihr rechtssicheres Business zu geben. Dazu nutze ich z.B. Google Analytics,
Facebook Pixel und LinkedIn Insight Tag.
Daher helfen Sie mir, aber auch sich, wenn Sie alle Cookies akzeptieren.