Haben Sie sich jemals gefragt, ob Ihre Honorartrainer wirklich selbstständig sind?
Der Begriff „Scheinselbstständigkeit“ ist oft nebulös – es gibt keine klare
Definition und keinen festen Kriterienkatalog, an dem Sie sich orientieren
können. Doch wenn eine Betriebsprüfung feststellt, dass Ihre Trainer
scheinselbstständig sind, müssen Sie mit Nachforderungen von
Sozialversicherungsbeiträgen für bis zu vier Jahren rechnen.
Stellen Sie sich vor, Sie könnten all diese Risiken aus dem Wegräumen. Mit unserem Beratungspaket bieten wir Ihnen genau das – eine
maßgeschneiderte Lösung, um Ihr Studio vor rechtlichen Fallstricken zu
schützen.
Wir bieten Ihnen eine umfassende Palette an Leistungen, die speziell auf die Bedürfnisse der Fitnessbranche zugeschnitten sind. Sie haben die Flexibilität, aus drei individuell gestalteten Paketen zu wählen – Silber, Gold und Platin – je nach Ihren Anforderungen und dem Umfang der benötigten Beratung.
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Studio rechtssicher aufzustellen.
Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf und schützen Sie sich vor den Risiken der Scheinselbstständigkeit.
djetzt Info-Gespräch vereinbaren
Mein Name ist Julia Ruch
Ich bin Rechtsanwältin, Inhaberin der aktivKANZLEI und Triathletin.
Als Selbstständiger aus den Branchen Gesundheit & Wohlbefinden sind Sie bei mir genau richtig.
Ich kümmere mich um alle ihre rechtlichen Dinge, damit Sie im Ernstfall abgesichert sind. Einfach damit Sie ruhig schlafen können.
Mein Name ist Astrid Bemfert
Ich bin Rechtsanwältin, seit 13 Jahren in der Branche aktiv und Fitnessbegeisterte.
Wenn Sie sich als Unternehmen oder Selbstständiger aus der Fitnessbranche erfolgreich und rechtssicher am Markt positionieren und sich nicht selbst mit den rechtlichen Dingen beschäftigen wollen, bin ich der starke Partner an Ihrer Seite.
Wir geben Ihnen die rechtliche Sicherheit und verhindern Fehler, die Sie
finanziell ruinieren können.
Weil Sie Wichtigeres zu tun haben.
djetzt Info-Gespräch vereinbaren
Vereinbaren Sie als erstes ein Info-Gespräch per TEAMS oder Telefon mit uns, damit wir uns kennenlernen können.
Lassen Sie uns über Ihr Praxiskonzept sprechen und klären, was Sie rechtlich wirklich brauchen.
Wir übersenden Ihnen danach eine Leistungsübersicht mit einem fixen Paketpreis.
Sie entscheiden, ob Sie mit uns zusammenarbeiten wollen.
Ja, auch als Anwältin nutze ich Cookies ... Generell sind Cookies gar nicht böse. Einige sind nötig, damit die Website funktioniert, andere helfen mir, Ihnen künftig noch gezielter Tipps & Tricks für Ihr rechtssicheres Business zu geben. Dazu nutze ich z.B. Google Analytics, Facebook Pixel und LinkedIn Insight Tag. Daher helfen Sie mir, aber auch sich, wenn Sie alle Cookies akzeptieren. |
![]() |
Fon: | +49 (731) 40 32 11 04 |
Fax: | +49 (731) 40 32 11 05 |